Impulse für Menschen, die Verantwortung lieben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Hier ein Blick ins Buch

Werteorientierte Unternehmensführung

Richard Barrett schreibt, wie Wirtschaft anders gehen könnte...

 

Es mangelt wahrlich nicht an Experten, Gurus und Propheten. Richard Barrett ist einer derjenigen, die mit überholten  Paradigmen brechen und neue Wege gehen. Musterbruch!

 

Bei Amazon kann man mit dem > Blick ins Buch < das Vorwort, die Gliederung und die ersten Seiten lesen. Barrett's Thesen machen Schluss mit einem oft unehrlichen und groß angekündigten Wertewandel, der am Ende nicht trägt. Er bringt auf den Punkt, warum gute Absichten häufig scheitern und er drückt aus, was viele Menschen fühlen:

 

Firmen sind Tochtergesellschaften unserer Gesellschaft und keine moralischen Instanzen, die nur dem Profit verpflichtet sein sollten.  Wirtschaft ist daher weisungsgebunden und aufgerufen, die 'echten' Bedarfe der Menschen zu befriedigen. So wie die Gesellschaft im Ganzen Tochtergesellschaft des Planeten Erde ist - weisungsgebunden an die universellen Spielregeln der Evolution. Sind wir Menschen in der Natur als Nützlinge anerkannt oder sind wir Schädlinge, die sich selbst möglichst kunstvoll umbringen?

 

  


Depression: "unsere Freunde aus dem darm"  

 

Es ist schon sehr viel über den Darm geschrieben worden, aber man kann eigentlich nicht genug darüber lesen. Das Immunsystem wird wesentlich über den Darm orchestriert. Doch auch unsere Stimmung und die Kraft, mit der wir dem Alltag begegnen speist sich sehr stark über "unsere Freunde" im Darm - die Bakterien. In Summe aus Kopf, Herz, Darm und Nervensystem (Nervus Vagus) bildet sich der gesunde Menschenverstand. Ein Grund mehr, auf die phantastischen Vier zu achten.  Ein sehr gut lesebarer Beitrag, der aufzeigt, wie sehr die Dinge in uns holistisch, d.h. ganzheitlich und systemisch angelegt sind. 

 

Unsere Leadership-Meditation ist holistisch angelegt, sie nimmt auf diese vier wichtigen Antriebskräfte der Lebendigkeit Bezug. Sich selbst zu studieren und seinen Körper immer besser kennenzulernen, das ist eine wichtige Herausforderung gerade in schwierigen Zeiten. Ein gesunder Darm regelt Kraft, Resilienz und Stimmung. Viele gute Gründe, sich damit näher zu befassen.   

  

 


Das Herz, unser größtes Sinnesorgan

 

Auch mit viel Wissen und sogar nach entsprechenden Erfahrungen fällt es doch immer wieder schwer, sich das Herz als Sinnesorgan vorzustellen. Weder in der Erziehung, noch in der Schule oder Studium, erst recht nicht im Beruf hört man davon. Man spürt es! Nach wie vor fehlt eine komplette Hälfte der Wirklichkeit: Die Anerkennung der frequenten Körperintelligenz. 

 

Ein faszinierendes Buch von Dr. Reinhard Friedl, der das Herz als langjähriger Chirurg aus erster Hand kennt und der den Mut aufbringt, Medizin und die Wissenschaft durch eine völlig neue Sichtweise zu bereichern Er ist überzeugt, dass in der fokussierten Wahrnehmung des Herzens als bewusstes Sinnesorgan die Quelle von Gesundheit, Vitalität, Lebenskompetenz und Führungsqualität liegt.   

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Veröffentlichung

Moment by Moment 

 

"Das Herz tanzt mit Verstand" hier klicken, um den Artikel zu lesen 

 

Herz und Verstand sind verbunden:
Das Herz tanzt mit Verstand!

Herzchirurg Priv. Doz. Dr. med Reinhard Friedl mit einem beeindruckenden Essay.

 

Die Wissenschaft und damit auch die Medizin ist ebenso im Umbruch, wie wir uns alle derzeit an geänderte Rahmenbedingungen gewöhnen müssen. So geht es neben den materiellen Aspekten in der Schulmedizin mittlerweile klar um die Wirkungen von Energie und Kommunikation im menschlichen Zentrum, dem Herzen. Man versteht dieses Organ vielleicht noch nicht bis ins Kleinste, aber man kann dieses Wissen für sich (und andere) nutzbar machen.  Und das "Herz-Hirn" gilt wie auch das "Bauch-Hirn" als bewiesen, die Studienlage ist eindeutig: Das Herz ist mehr als eine Pumpe, es fungiert in übertragenem Sinne als Dirigent im Körper. Als Herzchirurg hat Dr. Friedl Tausende Herzen in seinen Händen gehalten und er stellt in seinem Artikel die andere Seite, die schwingende, kommunizierende, das eigene Denken mehr als alles andere beeinflussende Seite des Herzens vor. Neben dem Kopf, dem rationalen Verstand und dem Kopf-Kino, das viele Menschen erleben, gibt es also zwei offizielle Mitspieler. Das kennenzulernen lohnt sich!

 

Für uns als Leadership-Meditation kann es keine schönere und klarere wissenschaftliche Hinterlegung unserer Seminar- und Coachingarbeit geben. Unsere Seminarteilnehmer erleben es hautnah: Verstand, Herz und Bauch kommunizieren miteinander, mit jeweils eigenen Aufgaben und man kann dieses Zusammenspiel im Körper pflegen. Das Mehr an Wahrnehmung, Empathie und Kraft trägt extrem zur Lebens- und Führungsqualität bei.

 

 


Kleine eigene Rezension zum Buch Blutbewegung: Dieses Fachbuch ist auch für Laien gut lesbar. Wir leihen es auf Anfrage gern aus. Die Erkenntnis eines autonom und holistisch gesteuerten Kreislaufs ist nicht neu, aber bislang fehlten wissenschaftliche Belege und das Verständnis dafür: Das Bild eines Kreislaufs, der bereits funktioniert und sich ausbildet, ohne dass es im Fötus überhaupt ein Herz gibt - es kommt erst später hinzu. Das Herz hat viele Funktionen, vielleicht sogar diese: Den Blutkreislauf kurz zu unterbrechen um den Körper holistisch mit der Gegenwart zu verbinden. Vieles spricht dafür, dass es so ist. Doch lesen Sie selbst.       

Bücher: Die neue rollen des Herzens & Atmens 

 

Die Erde kreist um die Sonne und ist eine Kugel. Das ist heute gesichertes, akzeptiertes und im Alltag gelebtes Wissen. Das war nicht immer so, mehr noch, im Siedepunkt der Veränderung war es sogar recht unbequem, dieses Wissen im Alltag verankern zu wollen. Jede Orientierung in einer Zeit beinhaltet immer ein vorherrschendes Paradigma und das ändert man nicht so einfach - es braucht Zeit, Geduld, Klarheit und Willenskraft.

 

Ähnlich ist es heute, wenn es um die Rolle des Herzens oder des Atmens im menschlichen Körper geht. Wir stehen als Menschheit vor einer Neubewertung von gesichertem Wissen, und das an vielen Stellen. Es beginnt beim Klimawandel und den Konsequenzen für uns, geht über das künftige Verhältnis zwischen Mensch & Technik bis hin zu der Frage, warum sich eigentlich in westlichen Zivilisationen plötzlich mehr als die Hälfte der Bürger zu einer Risikogruppe für Krankheiten zählen lassen müssen. Gesundheit ist nicht mehr nur frei von Diagnose zu sein oder ein Wohlgefühl - es ist weit mehr: Innere Anpassungsfähigkeit an äußere Veränderungen. Resilienz.  

 

Hinter alledem liegt eine gemeinsame Ursache: Die Veränderung und Weiterentwicklung oder Wiederentdeckung des Denkens, Fühlens und Handelns - von einer heute bevorzugt mechanistischen Denkweise zu einer holistischen körperintegrierenden Sichtweise.

 

Über die Rolle des Herzens und des Atmens im Körper gibt es neues gesichertes Wissen. Das Herz ist weit mehr als eine Pumpe, es ist unser wichtigstes Sinnesorgan und der Atem bietet uns einen direkten Zugang zu unserem „gesunden Menschenverstand“. Daraus akzeptiertes und im Alltag relevantes Wissen werden zu lassen, dazu eignen sich einerseits Übungen und Seminare. Zum Einstieg und Vertiefen aber auch diese beiden faszinierenden Bücher:  James Nestor - BREATH - ATEM: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens und Branco Furst - Autonomie der Blutbewegung: Ein neuer Blick auf Herz und Kreislauf.

 

  


Zum Anschauen: Auch Eine zunehmend verstörend wirkende Welt sollte uns nicht ängstigen

  

Corona hat die Welt verändert - im Großen und im Kleinen. Krisen erden wohl bis auf weiteres die neue Normalität bilden. 

 

Wir sprachen mit der HWB GmbH in Kiel und dem Geschäftsführer Helmut Bauer. Wir sprachen über Irritationen, eine zunehmend die verstörende Welt, die Konsequenzen und Lernpotentiale. Über eine Welt, die viele Menschen momentan ängstigt. Und wir redeten über die klein scheinende, aber riesengroße weite Welt tief drinnen in uns. Wir wollen mit unserer Arbeit auch weiterhin einen Beitrag leisten und helfen, sich beiden Welten zu öffnen - sie in Einklang zu bringen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Interview.

 

 

 


Zum Anhören: Der Atem, unentdeckte Ressource

 

Noch immer ist vielen Menschen der eigene Atem suspekt oder zu banal - zu automatisch, um damit bewusst und aktiv etwas anzufangen. Dabei entscheidet der Atemprozess situativ und auch insgesamt über unsere Lebenskraft, unsere Vitalität und unsere Lebensqualität. Das ist in jeder Tradition bekannt - im Christentum und im Buddhismus oder anderswo. Übungen, die außergewöhnliche Erfahrungen und Erkenntnisse im Lebensalltag verfügbar machen, haben immer mit Atem zu tun - im Zen, im Yoga und natürlich in der Lehre der Achtsamkeit: Der Zugang und der Weg geht immer und überall über den ATEM, der gern auch mal die Führung übernehmen darf und der einem dann deutlich zeigt, was der Körper von alldem hält, was wir so mit ihm tun. Atmen und die Übung damit = Breathwork von Dr. Christina Kessler, hörbar in diesem Interview.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören in den kommenden 12 Minuten

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Die Macht des Denkens, die Kraft der Intuition" als kostenfreies PDF-Buch herunterladen

 

Warum die Entwicklung von Leadership-Qualitäten existenzielle Führungsleitlinie  ist und immer mehr wird und was man dafür tun kann, sich in diesem Sinne neu zu orientieren und auszurichten. 

Die macht des Denkens, die Kraft der INTUITION Leadership, Weisheitslehre, Wissenschaft im Jahre 2020

 

Leadership versus Management - zwei Seiten einer Medaille. Es braucht beides, die Macht der Fokussierung, der Struktur und geregelten Abläufe auf der einen Seite. Und es braucht ebenso die Kraft der stimmigen Wahrnehmung, der Offenheit und der weiten Sicht. Dieses Buch ist ein Plädoyer für mehr Mut, in der Führung auf seinen Körper zu hören, auf seine Kraft acht zu geben und den Verstand zu nutzen - ihn aber nicht dominieren zu lassen. Es gibt Zeiten, da braucht es ausgesprochen viel Mut. Mut zur Veränderung und Innovation und zur Überwindung von Denkmustern, die für das 21. Jahrhundert nicht mehr taugen. 

 

Beleuchtet werden die Voraussetzungen und Kriterien für Führungsstärke in der heutigen, extrem herausfordernden Zeit sowie die körperlich-geistigen Aggregate, die in einer jeden Führungskraft wie in jedem Menschen aktiv mitwirken. Diese drei generativen Kräfte sind der logische Verstand, die Intelligenz der Intuition und die Kraft des Antriebs. Ferner wird anschaulich dargestellt, wie man die jeweiligen Kräfte aktivieren und insgesamt ausbalancieren kann. An der Grenze von Wissenschaft & Weisheitslehre soll jedem, der Verantwortung für andere Menschen hat, eine Einladung ausgesprochen sein: Das Feld seiner Möglichkeiten zu erweitern und neue Aspekte kennenzulernen, die von der Wissenschaft gerade erst entdeckt und erforscht  werden.

 

 


 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link: Blick ins Buch

 

 

Der Arzt Dr. Markus Peters spricht offen, verständlich und wissenschaftlich fundiert über die neue Rolle der Herzintelligenz und vermittelt damit ein neues Verständnis.

 

Im Rahmen unserer Ausbildung in der Energie- und Atemlehrehre bei Dr. Christina Kessler und auch in der Qualifikation zum MBSR-Lehrer waren die Aspekte rund um das "Herz" stets zentral - wann immer es um Wahrnehmung, Lebens- und Erkenntnisqualität ging. Am Grenzpunkt von Wissenschaft und Weisheitslehre befassen sich Wissenschaftler sehr viel tiefer und übergreifender mit dem menschlichen Körper-Geist-System, u.a. die (neue) Medizin, die (neue) Biologie, die (neue) Physik und die (neue) Anthropologie. Alles neu? Ja, eine neue Sicht bricht durch: Stress mit all seinen Symptomen ist nicht die Ursache der Herausforderung, sondern die Wirkung. Ursächlich ist die Erkenntnis, dass Stress innerlich erzeugt wird, durch die körpereigene Kommunikation - mit dem Dirigenten "Herz" in der Mitte. Kopfhirn, Herzgehirn und Bauchgehirn sind gleichberechtigte, zentrale Mitgestalter unserer Wahrnehmung und Denkens. Das Herz kommuniziert als Rhythmusgeber auf mehren Ebenen - neural über Nerven (Vagusnerv), biochemisch über Hormone, pulsierend über Druckwellen und elektromagnetisch sogar 5000 mal stärker als das Gehirn. Hirn und Herz kommunizieren eng mit einander - in der Mitte liegt Weisheit - drumherum Wissen. 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Link zur Buchansicht

 

Markus Peters, neueste kardiologische Erkenntnisse Herz gut - alles gut - bahnbrechend!

 

Herz gut - alles gut, ein wichtiges Buch mit einem Vorwort von Priv. Doz. Dr. med. Reinhard Friedl. Beide haben wir persönlich kennengelernt und zusammengebracht, sie sind wahrhaftige Vorreiter in unserem Kernanliegen - in der Neupositionierung des Herzens in Wissenschaft, Forschung, Lebens- und Trainingspraxis. Kernfrage ist immer: Was unterstützt den Körper, in Balance zu sein und was nicht, woran hängt Wahrnehmung - das als Wahrheit annehmen, was der Wirklichkeit möglichst nahe ist. Welche vielfältigen Rollen spielt dabei das Herz Elektromagnetisch, biologisch-materiell, chemisch, medizinisch?

 

Das Buch enthält wertvolle neue Faktenlagen zum Schädigungskarussell u.a von Stress, stiller Entzündlichkeit und Bluthochdruck. Brillant recherchiertes, gut leserlich aufbereitetes Wissen zum epidemischen Normalzustand der Mitochondriopathie - Herz und Nervensystem in der Energiekrise. Folgen: Die innere Energieerzeugung und – verteilung funktioniert nicht mehr so, wie die Natur das eigentlich vorgesehen hat. Peters bestätigt - wie wir - die Dreigliederung des Menschen, die Kompetenzaufteilung des Energiesystems: Hirn, Herz, Hara. Im Oberstübchen regieren die Sinne & das zentrale Nervensystem – in der berühmten Mitte thronen Herz & Lunge in der Brust als richtungsweisende Takt- und Impulsgeber. Iim unteren Energiehaushalt sorgen Bauch & Beine für angemessenes Handeln und stimmige Bewegungsabläufe. Und alle drei im Einklang bedienen den gesunden Menschenverstand, die gesunde Selbstführung 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Praxisbericht eines Leadership-Seminars über 4 Tage am Chiemsee herunterladen 

 

Das Magazin Moment by Moment veröffentlichte Praxisbericht, eine Beschreibung unserer Seminararbeit - aus Teilnehmersicht.

 

4 Tage beim Leadership-Seminar auf der Fraueninsel im Chiemsee, 4 intensive und in mehrfachem Sinne bewegende Tage Zeit, die man nur für sich hat. Für viele Luxus pur. Zeit, um mal etwas Neues zu lernen, im Austausch mit Unternehmern und Führungskräften zu sein und eine innere und äußere, nicht alltägliche Reise zu erleben.

 

Melanie Müller war als Teilnehmerin mit dabei und Sie beschreibt ihre Eindrücke, Ihre Empfindungen von der Anreise an bis zum Seminarende am Sonntag. Sie hatte Erfahrung mit Meditation und sie hat sich ganz wunderbar in die Teilnehmer hineinversetzt, die noch keinerlei Erfahrung mit Zen, Meditation und Innehalten. hatten. Eine sensible und mit vielen Eindrücken bebilderte Story, die Menschen unterstützt, die auf dem Weg hin zu einer Entscheidung sind, etwas verändern zu wollen.